Linsensuppe á la Mimî
Linsensuppe á la Mimî
Linsensuppe á la Mimî
Gemüse waschen, schälen und klein schneiden. Mit Salz und Zucker bestreuen.
Möhren, Lauch, Petersilienstengel, Petersilienwurzelgrün, Fenchelgrün und obere Teile, Knoblauchzehe, eine zerdrückte Tomate, eine geschälte Zwiebel, in Öl andünsten, mit 3-4 Liter Wasser aufgießen und köcheln lassen.
Die Linsen nach Packungsanweisung kochen.
In einem großen Topf Öl erhitzen und das Gemüse andünsten. Die Gewürze dazu geben und die Brühe durch ein Sieb zum Gemüse gießen, bis es bedeckt ist. Gegebenenfalls noch Wasser dazu geben. Das Gemüse in ca. 15 Minuten gar kochen. Die gekochten Linsen dazu geben, Petersilie klein schneiden und zur Suppe geben. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Fertig!
Sonntag, 1. Januar 2012
„Fünf sind geladen,
zehn sind gekommen.
Gieß` Wasser zur Suppe,
heiß` alle willkommen.“
Verfasser mir unbekannt
Diese Suppe ist genau das richtige wenn es draußen kalt und nass ist. Sie wärmt nicht nur den Bauch, sondern auch das Gemüt. Wir sind drei Personen und essen drei Tage von dieser Suppe. Sie reicht also locker für mindestens 6 Personen.
Sie wird mit rein natürlichen Zutaten zubereitet und mit feinen Gewürzen veredelt. Dazu braucht Ihr also auf jeden Fall Bio-Gemüse, da die Brühe aus den Schalen gekocht wird. Das garantiert Euch eine gesunde, natürliche Brühe, garantiert ohne Geschmacksverstärker und künstliche Aromen.
Das Gemüse ist natürlich nach Belieben austauschbar. Wer es etwas fruchtiger mag, fügt der Suppe noch die Tomaten hinzu.
Zutaten
1/4 Sellerieknolle
1 Stange Lauch
6 Kartoffeln
1 Bund glatte Petersilie
3-4 Möhren
1 Petersilienwurzel
1 Fenchel mit viel Grün
2 EL Olivenöl
1 TL Meersalz
1 TL Rohrzucker
250 g getr. Linsen
z.B. Beluga- Du Puy- Grüne- oder Berglinsen
Gewürze
1 TL gem. Kumin (Kreuzkümmel)
1 Tl gem. Paprika, süß
1/4 TL gem. Zimt
1/4 TL gem. Kardamom
1/2 TL gem. Koriander
1/2 TL gem. Kurkuma
1/4 TL gem. Ingwer
1/4 gem. Piment
Meersalz
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Für die Brühe
1 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 Tomate
1 Zwiebel
Stengel der Petersilie
Meersalz
Die Schalen des Gemüses
(außer der Kartoffeln und des Selleries)
Optional
1 Zitrone
3 Tomaten, gehäutet und entkernt
Tipp!
Die Brühe schmeckt besonders gut, wenn sie mindestens 1-3 Stunden vor sich hin köchelt. Am besten also das Gemüse schon Mal schälen und die Brühe im Vorfeld zubereiten.
Wenn Ihr diese ganzen Gewürze nicht kaufen möchtet, gibt es als Alternative fertige Gewürzmischungen in Bioqualität, in jedem Biomarkt oder vegan Handel zu kaufen. In Marokko heißt diese Gewürzmischung
„Ras el Hanut“ und variiert in der Zusammensetzung, je nach Gewürzhändler.
Los geht‘s!