Lebkuchen-Kerlchen
Lebkuchen-Kerlchen
Sirup-Kerlchen
Das Mehl sieben und mit Natron, Salz und den Gewürzen mischen. Die Margarine mit dem Zucker und dem Sirup auf kleiner Flamme schmelzen, kurz aufkochen und abkühlen lassen. Dann mit dem Mehl mischen und den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Mindestens zwei Stunden kühl stellen.
Den Teig Portionsweise ausrollen und ausstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 C° 8 -15 Minuten backen. Je kürzer desto weicher sind sie. Nach dem Abkühlen nach Belieben verzieren. Fertig!
Sonntag, 11. November 2012
Run, run ,run, as fast as you can. You can‘t catch me, i‘m the gingerbread man.
Englisches Märchen
Hier habe ich einen leckeren Gewürzkuchenteig für euch, den ihr gut mit Kindern machen könnt. Denn Kinder lieben es Plätzchen auszustechen und zu verzieren. Bei diesen Sirup-Kerlchen macht es doppelt Spaß. Der Teig sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen, kann aber auch gut über Nacht im Kühlschrank bleiben. Anstatt der vielen Einzelgewürze, könnt ihr auch ein Päckchen Lebkuchengewürz nehmen.
Für ca. 18 -24 Stück,
je nach Größe
1 1/2 EL ger. Orangenschale
2 TL Zimt
1/2 TL Kardamom
1/4 Tl gem Ingwer
1/4 TL gem. Koriander
1/4 TL Macis
1 EL Kakao, schwach entölt
240 g Zuckerrübensirup
100 g Demerara- Rohrohrzucker
125 g Alsan-Margarine
500 g Weizenmehl, Typ 550
1/2 TL Meersalz
2 TL Natron
Zum Dekorieren
Puderzucker
Vegane Zuckerperlen und Streusel. z.B. von Biovegan
Tipp!
Ein Kuchenherz lässt die Herzen eurer Lieben höher schlagen ;-)