Drachenaugen
Drachenaugen
Drachenaugen
Das Mehl sieben und mit den Mandeln vermischen. Die weiche Margarine mit Vanille, Zucker und der Prise Salz mit dem Handrührgerät cremig rühren. Mit der Mehl-Mandelmischung und der Sojamilch, bzw. mit dem Wasser vermengen und mit den Händen zügig zu einem Teig kneten. In Folie wickeln und eine Stunde kühlen.
Den Backofen auf 160 C° vorheizen. Den Fruchtaufstrich erhitzen. Den Teig vierteln zu je einer Rolle von 2 cm Durchmesser formen und in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden. Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. In die Mitte der Kugeln mit einem Kochlöffelstiel eine Mulde drücken und mit Fruchtaufstrich füllen. Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen. Fertig!
Mittwoch, 26. Dezember 2012
Der Drachen lehrt: Wer hochsteigen will, muss es gegen den Wind tun.
Aus Asien
Das sind die Lieblingsplätzchen meiner Tochter. Lockerer Mürbe-Mandelteig mit fruchtiger Füllung.
Für ca. 45 Stück
200 g Dinkelmehl Typ 630
100 g gem. Mandeln
1/2 TL gem. Vanille
150 g weiche Alsan-Margarine
100 g Rohrohrzucker
1 Prise Meersalz
2 EL Sojamilch oder Wasser
100 g Erdbeeraufstrich
Tipp!
Um die Drachenaugen zu füllen, nehmt ihr am Besten einen kleinen Gefrierbeutel, füllt ihn mit dem Aufstrich und schneidet dann an einer Spitze eine kleine Ecke ab. So habt ihr einen Mini-Spritzbeutel.