Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nie genug bekommen kann.

Arabisches Sprichwort


Die arabische Pizza lässt sich gut vorbereiten und eignet sich auch sehr gut zum Mitnehmen in die Arbeit, da sie auch kalt vorzüglich schmeckt. Ich habe Sojagranulat genommen, da es kernig ist und leicht nussig schmeckt. Ich finde das passt hervorragend. Beim Backen muss man aufpassen, dass sie nicht zu knusprig wird, sonst lässt sie sich schlecht rollen.

Zutaten für 4 Stück

Für den Teig

500 g Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630

2 Pä. Trockenhefe

1 TL Salz

1 TL Zucker

2 EL Olivenöl

300 ml lauwarmes Wasser


Für den Belag

2-3 Zwiebeln

100 g Sojagranulat

2-3 EL Olivenöl

1 Knoblauchzehe

2 TL gem. Kreuzkümmel

1 1/2 TL gem. Koriander

1 TL gem. Paprika

1/2 Bund glatte Petersilie

3-4 EL Tomatenmark

150 ml Wasser

Salz, Pfeffer

Tipp!

Mit Weißkohl und Yofu servieren. Dazu Weißkohl in dünne Streifen schneiden, salzen und mit ein paar Prisen Zucker betreuen. Kurz stehen lassen, damit der Saft etwas austritt. Yofu mit ein paar Spritzern Zitrone und evtl. einem Teelöffel Öl glatt rühren, salzen und pfeffern und alles mit der Pizza servieren.