Spinat-Tomaten Tartelette mit Oliven und Pinienkernen
Spinat-Tomaten Tartelette mit Oliven und Pinienkernen
Spinat-Tomaten Tartelette mit Oliven und Pinienkernen
Das Mehl sieben und mit dem Salz mischen. Die Margarine in Stücken dazugeben, sowie das Öl und das Wasser und alles mit den Händen verkneten. Kalt stellen.
Die Tomaten häuten, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel in kleine Würfel und den Knoblauch fein schneiden. Die Oliven entkernen und halbieren. Die Pinienkerne in einer Pfanne rösten. Wenn ihr frischen Spinat habt, diesen waschen, kurz blanchieren, ausdrücken und klein hacken.TK- Spinat über Wasserdampf auftauen lassen und ausdrücken.
In einer Pfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebeln darin andünsten. Den Knoblauch und dann den Spinat dazu geben. Alles mit dem Sojafrischkäse und der Hafersahne mischen und würzen.
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Die Tarteletteförmchen mit Margarine einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig aus der Kühlung nehmen und vierteilen. Je ein StückTeig auf die Form legen und nun mit den Fingern gleichmäßig in der Form verteilen und am Rand gleichmäßig hoch drücken. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Füllung auf dem Boden verteilen und mit den Oliven belegen. Im Ofen ca. 20-30 Minuten backen. Nach dem Backen die Pinienkerne verteilen. Kurz abkühlen lassen und aus der Form holen. Fertig!
Montag, 30. April 2012
Einfache Genüsse
sind die letzte Zuflucht
komplizierter Menschen
Lord Kitchener
Es gibt Sachen, an denen kann ich einfach nicht vorbei gehen.
Kleine Backförmchen sind so eine Sache.
Ich habe so ziemlich alles in Miniaturformat, so auch wunderbare Tartelette-Förmchen mit Lift-Off-Boden.
Heute mit einer cremigen Spinatfüllung.
Wer keine Miniförmchen hat, nimmt einfach eine große Tarteform.
Zutaten für 4 Tartelette-förmchen von ca. 12 cm ∅
Für den Teig
200 g Dinkelmehl Typ 630
125 g kalte Alsan-Margarine
1 TL Meersalz
1 EL Olivenöl
2 EL Wasser
Für die Füllung
300-500 g Spinat
2 Tomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2-3 EL Sojafrisch“käse“, z.B von Heirler mit Kräutern
2 Schuss Hafersahne
Schwarze Oliven und
Pinienkerne nach Belieben
Cayennepfeffer
gem. Macis
Meersalz, Pfeffer
Olivenöl
Tipp!
Die Tartelettes schmecken auch wunderbar kalt und lassen sich durch ihre kleine Form gut in die Arbeit oder Schule mitnehmen.