Frische Basilikum-Ravioli mit fruchtiger Tomatensugo
Frische Basilikum-Ravioli mit fruchtiger Tomatensugo
Frische Basilikum-Ravioli mit fruchtiger Tomatensugo
Den Pastateig wie hier herstellen, aber anstatt der Petersilie, Basilikum verwenden.
Für die Füllung alle Zutaten miteinander vermischen und nach Belieben würzen.
Nach der Ruhezeit den Pastateig in vier Stücke schneiden und jedes Stück gleichmäßig dünn ausrollen. Auf jedes ausgerollte Stück wird auf eine Seite Teelöffelweise in einem Abstand von ca. 2 cm etwas Füllung gesetzt. Dann wird die leere Teigseite umgeschlagen, sodass sie auf der Seite mit der Füllung liegt. Die Zwischenräume und den Rand mit den Fingerspitzen andrücken.
Mit einem Teigroller oder Messer in Ravioliform schneiden.
Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen und salzen.
Für die Sauce die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel schneiden und mit Salz betreuen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Knoblauch dazu geben und kurz mitbraten. Die Dosentomaten und die passierten Tomaten dazu geben, den Zucker unterrühren, salzen und köcheln lassen. Basilikumblätter zerrupfen und zum Schluss zur Sauce geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn das Wasser sprudelnd kocht die Ravioli hineingeben und 1- 2 Minuten kochen. Abgießen und mit der Sauce mischen und servieren. Fertig!
Dienstag, 3. April 2012
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
Giacomo Lepardi
Manchmal wird aus der Not eine Tugend. Keine Lust gehabt einzukaufen. Was gibt's denn noch in den Schränken? Passierte Tomaten, Dosentomaten, ein paar Basilikumblätter...
Tatatatata! Schnell Mal eine einfache und leckere Tomatensauce gezaubert. Nudeln? Nee, langweilig. Ah! Ravioli! Füllung? Äh? Da war doch noch irgendwo veganer „Frischkäse“ im Kühlschrank und Petersilie. Jawoll! Und zapp-zarapp ein super leckeres Essen für die Familie gezaubert :0)
Zutaten für ca. 4 Personen
Für die Pasta
400 g doppelt gemahlenes italienisches Hartweizenmehl (Semola di grano duro)
oder
Pastamehl
1 TL Meersalz
frischer Basilikum
200 ml Wasser
Für die Füllung
150 g Sojafrisch“käse“mit Kräutern, z.b. von Heirler „wie Frischkäse
1 Bund glatte Petersilie
Meersalz, Pfeffer, gem. Paprika, Cayennepfeffer
1 Spritzer Zitronensaft
Für die Sauce
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Olivenöl
1 Dose geschälte Tomaten
500 ml passierte Tomaten
1 EL Rohrohrzucker
Meersalz, Pfeffer
frischer Basilikum
Tipp!
Veganer Käse ist ja so eine Sache. Es gibt einen, den ich absolut sensationell lecker finde. Es ist der
No-Muh, rezent/würzige von Vegusto. Über die Sauce gerieben gibt es dem ganzen noch einen Kick. Hier könnt Ihr mal schauen. http://www.vegi-service.ch/de/shop/shopBasket.php?BNr=403&lang=de&EUR
Es gibt ihn in fast jedem veganen Online-Shop oder auch bei
„Goldene Zeiten“, Weyerstrasse 63,
50676 Köln