Flammkuchen
Flammkuchen
Flammkuchen
Die Mehle sieben und mit dem Salz und der Trockenhefe vermischen. Das Wasser dazu geben und zu einem elastischen Teig verkneten. 1 Stunde zugedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
Den Räuchertofu in feine Würfel schneiden und in etwas Öl kross anbraten. Zur Seite stellen. Die Zwiebel fein würfeln und zur Seite stellen. Den Yofu mit dem Sojafrischkäse und dem Rapsöl glatt rühren, salzen und Pfeffern.
Den Ofen auf 220°C vorheizen.
Nach der Ruhezeit, den Teig kurz durchkneten und in 8 gleiche Stücke teilen. Jedes Teil zu länglichen und dünnen Fladen ausrollen (ca. 2-3 mm) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Esslöffelweise mit der Creme bestreichen. Die rohen Zwiebelwürfel und den krossen Räuchertofu darauf verteilen. Die Flammkuchen auf mittlerer Schiene, Umluft, bei 200°C in ca. 8-12 Minuten backen. Fertig!
Donnerstag, 17. Mai 2012
Wer Großes will, muss zuerst das Kleine tun.
Sprichwort aus Japan
Da ich den Anspruch habe, meine zehnjährige Tochter nach und nach in die hohe Kunst der Essenszubereitung einzuweihen :0) war es Mal wieder Zeit für ein
Mutter-Tochter- Backen.
Etwas herzhaftes, aber
leichtes sollte es sein. Herausgekommen ist ein wunderbar leichter und hauchdünn gebackener Flammkuchen, der sich hervorragend als kleine Vorspeise oder leichtes Abendbrot eignet. Wirklich lecker und auch für Kinder leicht in der Umsetzung. Und ganz nebenbei wird auch noch Alltagsmathematik an das Kind gebracht (Wiegen, Messen, Teilen) ;0)
Für 8 kleine Flammkuchen
Für den Teig
150 g Weizenmehl Typ 550
75 g Roggenvollkornmehl
1 TL Meersalz
1 Päck. Trockenhefe
100 ml lauwarmes Wasser
Für den Belag
120 g Räuchertofu
1 Zwiebel
125 g Yofu
3 gehäufte EL Sojafrischkäse mit Kräutern, z.B Wie Frischkäse von Heirler
2 EL Rapsöl
Meersalz, Pfeffer
Tipp!
Die fertigen Fladen mit Kresse oder Schnittlauch betreuen.