Safran-Stuten
Safran-Stuten
Safran-Stuten
Das Mehl sieben und mit der Trockenhefe, dem Zucker und dem Salz mischen. Die Sojasahne mit der Margarine auf kleiner Flamme leicht erwärmen, bis die Margarine geschmolzen ist und Safran oder Curcuma dazu geben. Sahnemischung und lauwarme Sojasahne zum Mehl geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen.
Dann den Backofen auf 180 C° vorheizen. Die Form einfetten und bemehlen. Den Teig in die Form bringen und mit einem Messer die Oberfläche etwas einritzen. ! El Sojasahne und 1 EL Sojamilch vermischen und den Teig damit bestreichen. Das Brot bei 160 C° Umluft, auf mittlerer Schiene ca. 30-40 Minuten backen. Auf einem Rost abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen. Fertig!
Samstag, 5. Mai 2012
Der besten Dinge Bestes ist das Brot.
Aus Indien
Hier kommt ein leckeres Stutenrezept für das Sonntagsfrühstück.
Außen goldbraun und knusprig und innen locker gebacken.
Ein perfektes Brot. Durch das Safran hat es eine schöne gelbe Farbe. Wenn ihr kein Safran habt, könnt ihr auch Curcuma nehmen.
Zutaten für eine Kastenform von ca. 26 cm
500 g Dinkelmehl Typ 630
1 Päck. Trockenhefe
100 ml lauwarme Sojamilch
50 g Zucker
100 g Sojasahne
50 g Alsan-Margarine
1 kleine Msp. Safran
(ersatzweise Curcuma)
1 EL Sojasahne
1 EL Sojamilch
Tipp!
Lecker mit Fruchtaufstrich.