Pilz-Zucchini-Rucula Tartelette
Pilz-Zucchini-Rucula Tartelette
Pilz-Zucchini-Rucula Tartelette
Das Mehl sieben, die Margarine in Stücken dazu geben. Salz, Öl und Wasser dazu geben und zu einem Teig kneten. Kalt stellen.
Die Zwiebel in Würfel schneiden und den Knoblauch fein schneiden und mit etwas Salz betreuen. Dann mit dem Messerrücken zerdrücken. Die Pilze in Viertel oder Scheiben schneiden und die Zucchini in Würfel.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und zuerst die Pilze anbraten und dann die Zucchini. Die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Salzen, pfeffern, zur Seite stellen und den Rucula unterheben.
Den Seidentofu in einer Schüssel mit dem Saft der halben Zitrone glatt rühren. Die Thymianblättchen abzupfen und unter den Tofu rühren. Mit Meersalz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Die Tofumasse mit der Gemüse-Pilzmasse verrühren.
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Die Tarteletteförmchen mit Margarine einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig in 8 Stücke teilen, in die Form legen und mit den Fingern gleichmäßig verteilen und am Rand gleichmäßig hoch drücken. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Füllung auf dem Boden verteilen und im Ofen ca. 20-30 Minuten backen. Fertig!
Sonntag, 15. Juli 2012
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse,
aber nicht für jedermanns Gier.
Aus Norwegen
Tartelettes stehen bei mir zur Zeit hoch im Kurs. Sind halt praktisch und gut zum Mitnehmen und den Teller kann man gleich mitessen :-)
Für 8 kleine Tartelettes
Für den Teig
400 g Dinkelmehl Typ 630
250 g kalte Alsan-Margarine
2 TL Meersalz
2 EL Olivenöl
4 EL Wasser
Für die Füllung
20 braune Champignons
1 kleine Zucchini
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Hand voll Rucula
400 g Seidentofu
1/2 Zitrone
Meersalz, Pfeffer
Cayenne
5 Zweige frischer Thymian
Olivenöl
Tipp!
Etwas Sesam oder geröstete Walnüsse über die Tartelettes streuen.