Erbsencremesuppe
Erbsencremesuppe
Erbsencremesuppe mit
Minz-Petersilien-Gremolata
Für die Gremolata die Walnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Öl anrösten bis sie duften. Die Minzblätter abzupfen und mit der ganzen Petersilie und allen anderen Zutaten in einer Küchenmaschine zu einer Masse, bis zur gewünschten Konsistenz zerkleinern. Kalt stellen.
Die Erbsenschoten an der Naht aufreißen und die Erbsen heraus streichen. Die Zwiebel würfeln und in einem tiefen Topf im heißen Öl anrösten. Die Erbsen dazu geben und mit dem Wasser ablöschen. 10 Minuten köcheln lassen. Mit dem Pürierstab pürieren und die Mandelmus unterrühren. Mit Salz und Chili abschmecken. Nach Belieben auf dem Teller mit einem Klacks Gremolata reichen. Fertig!
Montag, 15. Juli 2013
Manchmal denke ich bereits vor dem Frühstück an sechs unmögliche Dinge
Alice im Wunderland
Erbsenzeit! Ich liebe frische Erbsen. Wenn sie noch richtig frisch und jung sind esse ich sie am liebsten roh. Heute aber Mal zu einer schnellen und leckern Suppe verarbeitet, die wirklich wenig Aufwand macht und so lecker schmeckt, dass ich mich drin baden könnte. Die Farbe ist natürlich auch der Knaller!
Für 4 Teller Suppe
1 kg frische Erbsen (ca. 400 g gepult)
1 große Zwiebel
2 El Öl
600 ml Wasser
3-4 El weiße Mandelmus
Meersalz , Chili
Für die Gremolata
1/2 Bund glatte Petersilie
6 Stengel Nana
(marokkanische Minze)
2-3 EL Walnussöl
130 g Walnüsse
2 EL Zitronensaft
1 Prise geriebene Zitronenschale
Meersalz
Tipp!
Die Gremolata schmeckt auch hervorragend als Brotaufstrich oder zu gegrilltem Gemüse.