Pilzrahmsuppe mit Serviettenknödeln
Pilzrahmsuppe mit Serviettenknödeln
Pilzrahmsuppe mit Serviettenknödeln
Für die Semmelknödel das Toastbrot in Würfel schneiden und in eine große tiefe Schüssel geben. Die Zwiebeln fein Würfeln. Die Margarine in einer Pfanne zerlassen, die Zwiebeln darin glasig dünsten und zu den Brotwürfeln geben. Petersilie schneiden und dazu geben. Das Sojamehl mit 8 Löffeln Wasser vermengen und mit Sojamilch und Salz vermischen. Alles zum Brotgemisch geben und mit den Händen schön verkneten und zur Seite stellen.
Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen. Die Hälfte des Brotteigs auf einem Stück Alufolie zu einer Rolle formen, die in den Topf passt und gut verschließen. Die Enden der Folie zu zwirbeln. Evtl. eine zweite Folie herum wickeln. So auch mit er zweiten Hälfte Teig verfahren. Nun die Rollen in das kochende Wasser geben und die Hitze sofort herunter schalten. Die Knödel müssen jetzt im leicht wallendem Wasser 40 Minuten gar ziehen. Achtung! Nicht kochen lassen.
Für die Suppe die Pilze vierteln. Die Zwiebel und die Petersilienwurzel in Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe fein schneiden, mit etwas Salz bestreuen und mit dem Messerücken zerdrücken. Die Margarine in einem Schmortopf oder tiefen Topf schmelzen und die Pilze mit den Zwiebeln und der Petersilienwurzel anbraten. Mit dem Mehl bestäuben und unter Wenden weiter braten. Wenn alles eine schöne bräune bekommen hat den Knoblauch dazu geben und kurz mitbraten. Dann mit der Brühe aufgießen pürieren und 10 Minuten köcheln lassen. Die Sojasahne und die Gewürze dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schnittlauch garnieren. Die Serviettenknödel aus der Folie holen, in Scheiben schneiden und in der Suppe servieren. Fertig!
Samstag, 20. Oktober 2012
Erfahrungen sammelt man wie Pilze; einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.
Erskine Caldwell
Ein wunderbar würziges Süppchen und mit der Serviettenknödeleinlage ein wahrhaftig leckerer Herbstschmaus ;-)
Mit dem Gewürz „Trüffelglück“ von Herbaria hat mir meine liebe Schwester Mal eine Freude gemacht. Es besteht aus gemahlenen Pilzen wie Herbsttrompeten, Steinpilzen, Kräuterseitling, Maitake, Trüffeln, etc. und lässt sich prima zu vielerlei Gerichten einsetzen. Ihr könnt natürlich auch andere Gewürze wie etwa Muskatnuss, Cayennepfeffer, Macis, oder auch einen Hauch Chili verwenden.
Für ca. 6 Personen
Für die Semmelknödel
für zwei Rollen á 8 Scheiben
500 g veganes Toastbrot über Nacht etwas angetrocknet
2 Zwiebeln
120 g Alsan-Margarine
600 ml Sojamilch
2 TL Salz
4 EL Sojamehl
1 Bund glatte Petersilie
Für die Suppe
600 g braune Champignons
2 EL Alsan-Margarine
1 EL Mehl
1 Stück Petersilienwurzel
1 Zwiebel
1 L Gemüsebrühe
(am besten frisch gemacht wie hier)
1 Knoblauchzehe
200 g Sojasahne
1/2 Bund Schnittlauch
1 TL „Trüffelglück“ Gewürz von Herbaria
Meersalz, Pfeffer
Tipp!
Ein paar Pilze klein schneiden, knusprig anrösten und die Suppe damit garnieren.