Mimîs Safran-Gemüsesuppe
Mimîs Safran-Gemüsesuppe
Mimîs Safran-Gemüsesuppe
In einem Topf einen EL Olivenöl erhitzen. Die Stengel der Petersilie abschneiden und mit den Schalen der Möhren und der Knoblauchzehe im Öl anschwitzen. Eine ganze Zwiebel, eine Stange Sellerie mit Grün, sowie eine ganze zerdrückte Tomate dazu geben. Einen TL Salz dazu geben und mit 2 Litern Wasser aufgießen. Aufkochen und dann auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen. Dann häuten, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die Kartoffeln und die Zwiebel schälen. Möhren, Kartoffeln, Selleriestangen und Zwiebeln in grobe Würfel schneiden.
In einem tiefen Topf 1 EL Öl erhitzen und die Zwiebel mit dem Paprikapulver und dem Kreuzkümmel anschwitzen.
Die Möhren, Sellerie mit Grün, Tomaten und die Kartoffeln dazu geben. Den Koriander mit Küchengarn zusammen binden und in den Topf geben. Ein Sieb über den Topf hängen und die gekochte Brühe darüber gießen. Die Schalen noch einmal mit einem Liter Wasser aufgießen und weiter köcheln lassen. Den Safran in einer Pfanne rösten, zerdrücken und zur Suppe geben. Aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Nudeln in Salzwasser al dente kochen.
Die Linsen mit Wasser abspülen und zur Suppe geben. Weitere 15-20 Minuten kochen.
Die Zucchini schneiden und in den letzten 5 Minuten zur Suppe geben. Wenn nötig die Suppe mit der restlichen Brühe aufgießen. Den Koriander entfernen. Die Petersilie grob schneiden und mit den gekochten Nudeln zur Suppe geben. Salzen, pfeffern. Fertig!
Sonntag, 12. Februar 2012
Lass mich in Deinen Suppentopf gucken und ich sage Dir, wer Du bist.
Russisches Sprichwort
Für mich gibt es nichts besseres als eine frisch zubereitete, wohlschmeckende Suppe.
In diese habe ich alles hineingegeben was ich mag und heraus gekommen ist eine wahre Kraftbrühe.
Für ca. 6 Personen
4 Tomaten
3-5 Möhren
2 Kartoffeln
100 g Dinkel-Muschelnudeln
50 g rote getr. Linsen
3 Selleriestangen, mit viel Grün
1 Zucchini
2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Olivenöl
10 Safranfäden
1 Bund Koriander
1 Bund glatte Petersilie
1 TL gem.Paprika
1 TL gem.Kreuzkümmel
Tipp!
Mit Fladen genießen.