Calentitas mit Tomatensalat
und Yofu
Calentitas mit Tomatensalat
und Yofu
Calentitas mit Tomatensalat und Yofu
Für die Pfannkuchen:
Das Kichererbsenmehl sieben. Dann mit Salz, Koriander, Kurkuma und Kreuzkümmel mischen. Öl und Wasser dazu geben und mit dem Handrührgerät gut verrühren.
10 Minuten ruhen lassen.
Für den Salat:
Die Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und vierteln. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Petersilie schneiden. Alles miteinander mischen und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl mischen.
Yofu zubereiten.
Pfannkuchen:
Den Knoblauch würfeln und sehr fein schneiden. Zum Teig geben mit Pfeffer würzen. Ein wenig Öl in einer Pfanne erhitzen und eine Kelle Teig in die Pfanne geben und mit dem unteren Teil der Kelle rund verteilen. Den Pfannkuchen von beiden Seiten, bei mittlerer Hitze, goldbraun ausbacken. Bis alle Pfannkuchen gebacken sind, die fertigen in den warmen Ofen stellen (bei ca. 50°C-75°C)
Mit dem Tomatensalat und der Yofusauce servieren. Fertig!
Montag, 20. Februar 2012
Liebe geht durch den Magen.
Redewendung
Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl gibt es in vielen Kulturen. Sie schmecken herrlich und sind schön knusprig. Im Norden Marokkos sind sie bekannt unter dem Namen Calentitas. Das ist eigentlich ein spanisches Wort und heißt soviel wie „Heiße“. Calentitas werden sie in Gibraltar bezeichnet, von wo aus sie nach Nordafrika gelangten. In Italien heißen sie Farinata, in Frankreich Socca....
Die Rezepte variieren und dieses ist meine Interpretation.
Zutaten für 4 Stück
125 g Kichererbsenmehl
1 TL Salz
1/4 TL gem. Kreuzkümmel
1/4 TL gem. Koriander
1/4 TL Kurkuma
250 ml Wasser
1 Knoblauchzehe
Pfeffer
2 EL Olivenöl
Olivenöl zum Ausbacken
Für den Tomatensalat
4-5 Tomaten
1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
1/4 Bund glatte Petersilie
Salz, Pfeffer
Yofu siehe hier
Tipp!
Schmecken auch hervorragend wenn ihr noch eine geraspelte Zucchini in den Teig gebt.
Kichererbsenpfannkuchen schmecken in allen Variationen. Anstatt der Gewürze kann man auch frische italienische Kräuter, wie Rosmarin, Thymian und Basilikum nehmen oder sie mit Curry würzen. Auch frischer Koriander oder glatte Petersilie schmecken toll oder mit Chili, oder.....
einfach der Fantasie und dem Geschmack freien Lauf lassen.