Serviettenknödel Mediterran
Serviettenknödel Mediterran
Serviettenknödel Mediterran
Die Auberginen halbieren und in Scheiben schneiden. Mit Salz betreuen und eine halbe Stunde schwitzen lassen. Die Paprika häuten. Das geht am Besten so wie in diesem Tipp beschrieben.
Das Toastbrot in Würfel schneiden und in eine große tiefe Schüssel geben. Die Zwiebeln fein Würfeln. Die Margarine in einer Pfanne zerlassen, die Zwiebeln darin glasig dünsten und zu den Brotwürfeln geben. Petersilie schneiden und dazu geben. Das Sojamehl mit 8 Löffeln Wasser vermengen und mit Sojamilch und Salz vermischen. Alles zum Brotgemisch geben und mit den Händen schön verkneten und zur Seite stellen.
Einen großen Topf mit Wasser aufsetzen.
Die Zucchini halbieren und in Scheiben schneiden. Die Nadeln des Rosmarin und die Blättchen des Thymians abzupfen und fein schneiden. Die Zucchini in 2 TL Öl scharf anbraten, salzen und dann auf ein Backblech geben. Die Auberginen mit einem Tuch oder Krepp abtupfen und ebenfalls in etwas Öl scharf anbraten und zu den Zucchini geben. Die gehäutete Paprika in Rauten schneiden, die Knoblauchzehen schälen und zu dem anderen Gemüse geben. Die Kräuter dazu und evtl. alles ein wenig salzen.
Die Hälfte des Brotteigs auf einem Stück Alufolie zu einer Rolle formen, die in den Topf passt und gut verschließen. die Enden der Folie zu zwirbeln. Evtl. eine zweite Folie herum wickeln. So auch mit er zweiten Hälfte Teig verfahren. Nun die Rollen in das kochende Wasser geben und die Hitze sofort herunter schalten. Die Knödel müssen jetzt im leicht wallendem Wasser 40 Minuten gar ziehen. Achtung! Nicht kochen lassen. Die Tomaten mit einem TL Öl in einen Topf geben und mit dem Zucker betreuen. Aufkochen und köcheln lassen. Die Kräuter abzupfen und fein schneiden.
Das Gemüse mit den Kräutern vermischen und bei 250 °C ca. 30 Minuten im Backofen brutzeln lassen.
Zum Ende aller Garzeiten, die Tomatensugo mit den Kräutern verrühren, salzen und Pfeffern. Die Serviettenknödel abgießen und aus der Folie rollen. Mit einem scharfen Messer die Knödel in Scheiben schneiden und mit dem Gemüse und dem Tomatensugo servieren. Fertig!
Sonntag, 26. Februar 2012