Kichererbsenbratlinge
Kichererbsenbratlinge
Kichererbsenbratlinge
Die Kichererbsen über Nacht einweichen. Dann abspülen und in ca. 50 Minuten gar kochen und in einer Küchenmaschine mit den Zwiebeln fein zerkleinern. Die Möhren schälen und raspeln. Die Petersilie klein schneiden. Dann alles miteinander vermengen und würzen, salzen und Pfeffern. Die Masse zu kleinen Bratlingen formen und im Öl von beiden Seiten einige Minuten goldbraun anbraten. Alternativ im Backofen zubereiten. Dazu die Bratlinge von beiden Seiten mit Öl bestreichen und bei ca. 180 C° bis 200 C° im Ofen bräunen. Fertig!
Sonntag, 10. Juni 2012
Alleine essen ist wie alleine sterben.
Sprichwort der Mamprussi.
Kleine leckere Bratlinge zum weghapsen. Sie schmecken auch kalt sehr gut und eignen sich daher auch gut für ein Buffett oder zum Mitnehmen.
Für ca. 20 Bratlinge
250 g trockene Kichererbsen
2 Möhren
2 Knoblauchzehen
1 Bund glatte Petersilie
1 große rote Zwiebel
(ca.230 g)
1/4 Tl Kumin
1/4 Tl Curcuma
1/4 Tl Cayennepfeffer
1/4 Tl gem. Koriander
1/4 Tl Zimt
Meersalz, Pfeffer
Öl zum ausbacken
Tipp!
2 EL Sesam in die Masse geben und mit Yofusauce oder auch einem Kartoffelstampf servieren.