Mini-Focaccia
mit Oliven und roten Zwiebeln
Mini-Focaccia
mit Oliven und roten Zwiebeln
Mini-Focaccia
mit Oliven und roten Zwiebeln
Das Mehl mit dem Salz sieben und mit der Trockenhefe mischen. Das Olivenöl und das Wasser dazu geben und zu einem weichen Teig kneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ein paar Minuten kneten. Während des Knetens immer ein wenig Mehl zugeben, da der Teig sehr klebrig ist. Eine Schüssel einölen und den Teig darin an einem warmen Ort zugedeckt, 1 bis 1 1/2 Stunden gehen lassen. 50 g Oliven entsteinen und halbieren und nach der Ruhezeit in den Teig einkneten. Zwei Bleche mit Olivenöl leicht fetten. Den Teig in 4 Teile reißen und mit den Fingerspitzen zu Fingerdicken Fladen formen. Jeweils zwei Fladen auf die Backbleche setzen und Vertiefungen hinein drücken. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Oliven entkernen und halbieren. Beides auf den Fladen verteilen mit Olivenöl beträufeln und mit Meersalz und Thymian bestreuen. Zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen. Den Ofen vorheizen und die Fladen Blechweise bei 190 C°, auf mittlerer Schiene, in 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. Fertig!
Freitag, 15. Juni 2012
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.
Sprichwort der Xhosa
Sehr leckere Fladen, die sich hervorragend als Vorspeise eignen und jedes Grillfest bereichern. Da ich es etwas vollwertiger mag, habe ich das 1050 Mehl genommen. Es geht natürlich auch mit Typ 550.
Für 4 Fladen
350 g Weizenmehl, Typ 1050
1/2 TL Meersalz
1 Päck. Trockenhefe
2 EL Olivenöl
250 ml lauwarmes Wasser
50 g schwarze Oliven
Für den Belag
2 rote Zwiebeln
50 g schwarze Oliven
2 EL Olivenöl
1 TL Meersalz
1 EL frischer Thymian
Öl für die Bleche
Tipp!
Mit Kartoffel-Bohnencreme servieren.