Post-Marathon-Suppe
Post-Marathon-Suppe
Post-Marathon-Suppe
Den Mangold gründlich waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein schneiden und mit Meersalz zerdrücken. In einem großen Topf das Sesamöl vorsichtig erhitzen und bei mittlerer Hitze die Zwiebeln anrösten. Den Knoblauch kurz mitrösten und die Kartoffeln mit den Gewürzen dazu geben. Kurz unter vielem Wenden rösten und dann mit Wasser bedecken und aufkochen. Wenn es kocht, den Mangold dazu geben und etwa 10 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar sind. Die Kokosmilch und das Kokosmehl einrühren und die Kichererbsen dazu geben. Alles kurz köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!
Freitag, 16. Oktober 2015
Wenn Du laufen willst, dann lauf eine Meile. Wenn Du ein neues Leben kennenlernen willst, dann lauf Marathon.
Verfasser*in mir unbekannt
Am 04.10. starteten mein liebster und ich, beim Köln Marathon. Er nahm den ganzen Marathon und ich den Halbmarathon. Nach so einer Leistung, verlangt der Körper nach etwas heißem und deftigen, mit vielen guten Zutaten. Diese Regenarationssuppe hat uns am nächsten Tag gestärkt. Leider habe ich kein schöneres Foto machen können. Wir waren zu hungrig :)
Für 4-6 Personen
1 1/2 Kg Kartoffeln
1 Mangold
1 Glas Kichererbsen, gut abgespült und abgetropft
1 große Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
2 EL Sesamöl
1 Dose Kokosmilch
1 TL gem. Kumin
1 TL gem. Paprika, scharf
1 TL gem Ingwer
1 TL gem. Koriander
1 TL Kurkuma
1 TL gem. Bockshornklee
Meersalz, frischer Pfeffer
1-2 EL Kokosmehl, zum abbinden.
Tipp!
Mit gerösteten Cashews, oder geschälten und gerösteten Mandeln bestreuen und mit Fladenbrot servieren.