Kartoffelcremesuppe mit karamellisierten Möhren und Pinienkernen
Kartoffelcremesuppe mit karamellisierten Möhren und Pinienkernen
Kartoffelcremesuppe mit karamellisierten Möhren und Pinienkernen
Die Kartoffeln und den Lauch waschen, die Kartoffeln schälen und alles klein schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch in Würfel schneiden und den Knoblauch mit etwas Salz bestreuen und zerdrücken. Alles außer dem Knoblauch in einem großen Schmortopf/Topf mit etwas Olivenöl andünsten. Die Kartoffeln dürfen ruhig etwas anrösten. Den Knoblauch dazu geben und kurz mitbraten. Die Gemüsebrühe zugießen, aufkochen und in ca. 10-20 Minuten gar kochen.
Die Pinienkerne ohne in einer beschichteten Pfanne anrösten und zur Seite stellen.
In der Zwischenzeit die Möhren schälen und würfeln. In einer Pfanne die Margarine zerlassen und den Zucker dazu geben. Unter rühren leicht karamellisieren lassen und die Möhren dazu geben. Ein paar Minuten weiter rösten und dann eine Kelle der kochenden Suppe dazu gießen und etwas einkochen lassen. Salzen.
Nach der Garzeit die die Suppe pürieren und Hafersahne eingießen. Würzen und die klein geschnittene Petersilie unterrühren. Mit den Möhren und den Pinienkernen anrichten. Fertig!
Samstag, 27. Oktober 2012
Ich wäre viel lieber glücklich, als jeden Tag recht zu haben.
Douglas Adams
Eine leckere Suppe die von innen wärmt. Die karamellisierten Möhren geben der Suppe noch den gewissen Pfiff und runden das ganze sehr gut ab.
Für ca.6 Personen
Für die Suppe
1 kg Kartoffeln
1 Liter Gemüsebrühe
1 Stück Lauch
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer, Chili, „Trüffelglück“
250 ml Hafersahne
Olivenöl
1 Bund glatte Petersilie
Pinienkerne nach Belieben
Für die karamellisierten Möhren
5 Möhren
1 El Alsan-Margarine
1 El Rohrohrzucker
1 Kelle Brühe
Meersalz
Tipp!
Wir hatten noch Reste von Serviettenknödeln. Diese habe ich mit etwas Öl bestrichen und im Ofen geröstet. In Würfel geschnitten sind sie eine weiter schmackhafte Suppeneinlage.