Chili sin Carne
Chili sin Carne
Chili sin Carne
200 g Sojaschnetzel in 300ml Gemüsebrühe aufkochen und 10 Min. ziehen lassen.
Danach mit Paprikapulver, 1/2 TL gemahlenem Bochshornklee und 1/4 TL Chilipulver abschmecken
Die Zwiebel würfeln und anbraten. Den Knoblauch fein Hacken und anschließend auf dem Brettchen mit einer Prise Salz zerdrücken. Paprika häuten (Ersatzweise gehäutete Paprika aus dem Glas nehmen) und mit der Zwiebel anbraten. Die eingeweichten Sojaschnetzel dazugeben und mit dünsten, bis die restliche Flüssigkeit verdampft ist. Ggf. nach Geschmack weiter anbraten. Knoblauch hinzugeben. Die Dosentomaten unterrühren, zuckern und Mais und Bohnen hinzufügen. Anschließend das Tomatenmark einrühren und mit der Sojasauce Würzen. 20 min. Köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Abschließend mit Bockshornklee und 2-4 TL Paprikapulver würzen. Mit Salz und natürlich Chili abschmecken und wer mag streut noch etwas frische Petersilie darüber.Fertig!
Dienstag, 2. Juli 2013
Die Anzahl unserer Neider, bestätigen unsere Fähigkeiten
Oscar Wilde
Ich muss neidlos gestehen, dass dieses Rezept von meinem Mann kreiert und gekocht wurde. Er hat zwar nicht das Rad neu erfunden, aber ein absolut leckeres, deftiges und dabei einfaches Chili gezaubert. Also bitte! Hier das Rezept, auch für euch.
Für ca. 4 Personen
2 Dosen Tomaten in Stücken
4-6 EL Tomatenmark
1 Dose Kidneybohnen
1 kleine Dose Mais
2 EL Sojasauce
300 ml Gemüsebrühe
200 g Sojaschnetzel, fein
1 Paprika, gehäutet
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Kreuzkümmel
Paprika Edelsüß
Salz
Pfeffer
Chili
Bockshornklee, gemahlen
1 TL Rohrohrzucker
Glatte Petersilie, nach Belieben
Tipp!
Dazu passen Fladen, Baguette, Mini-Cibatta, oder Reis.